Wie der Befall von gesundheitsgefährdendem Schimmel oder Bakterien in KSS erkannt wird und welche Maßnahmen helfen, erfahren Sie in dem folgenden Beitrag.
Wie der Befall von gesundheitsgefährdendem Schimmel oder Bakterien in KSS erkannt wird und welche Maßnahmen helfen, erfahren Sie in dem folgenden Beitrag.
Vom Anlagenbauer wurde ein System gesucht, das die aufschwimmende Ölschicht, bestehend aus Schmieröl, Hydrauliköl, Graphit und Sinter, zuverlässig, vollautomatisch ...
Öl in einem Hydrauliksystem sollte regelmäßig auf seine Qualität hin geprüft werden. Dies geschieht entweder im firmeneigenen Labor oder bei einem externen Dienstleister.
Ein Unternehmen stellt Räder für Eisenbahnen her. Nach dem Schmieden müssen diese noch nachbearbeitet werden. Dies passiert in großen Bearbeitungszentren. Drei von diesen
Gerne stehen wir Ihnen vom 07.03. - 10.03.2023 in allen Fragen rund um die innovative Reinigung von Prozessflüssigkeiten am Messestand zur Verfügung.
In einem Stahlwerk wird das Kühlwasser sehr stark durch verschiedene austretende Öle verunreinigt.
In einem Stahlwerk sind in einer Halle zwei große Hydrauliksysteme eingesetzt.
Jede Maschine verfügt über einen separaten Vorratstank mit Filteranlage für den eingesetzten Kühlschmierstoff.
Im Stammwerk eines mittelständischen Kunststoffverarbeiters sollten die Kosten für den Ölwechsel an den Spritzgussmaschinen reduziert werden.
In Druckgussbetrieben werden die Formen mit hochtemperaturfesten Trennmitteln eingesprüht, um ein einwandfreies Entformen der Gussteile zu ermöglichen.
An einem Längsklärbecken in einem Stahlwerk war ein Ölskimmer mit Mopkordel eingesetzt.
FRIESS Ölskimmer werden hauptsächlich bei vier Anwendungsgebieten eingesetzt. Hier erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten.
Durch die Drehbewegung des Ölaufnahmeschlauches wird die gesamte Oberfläche ölfrei gehalten.
Zur Reinigung von Kühlwasser in Stahlwerken wird üblicherweise eine Kombination aus Sinterbrunnen, Längsklärbecken und anschließendem Kiesfilter eingesetzt.
Bei der Herstellung von Biodiesel aus Rapsöl passiert es, dass das Rohöl als auch das
Endprodukt ins Abwassersystem gerät.
Nach dem Abschreckprozess im Ölbad müssen die Teile für die weitere Bearbeitung gewaschen werden.
In einem Motorenwerk eines großen japanischen Autoherstellers in China werden zwei Honmaschinen zur Bearbeitung von Motorengehäusen eingesetzt.
Bei einem Hersteller von gewalzten Stahlprofilen werden ca. 4000l Emulsion zur Schmierung und Kühlung der Walzen eingesetzt.
Bei einem großen Automobilhersteller werden Druckgussmaschinen zur Fertigung von Motoren und Getriebebauteilen eingesetzt.
Kühlwasserkreisläufe und Solaranlagen werden aus Frostschutzgründen häufig mit Wasser-Glykol Gemischen gefüllt.
In einem Kaltwalzwerk werden die Walzen zur Bearbeitung des Stahlbandes regelmäßig überdreht und nachgeschliffen, um die Oberflächenqualität des Bandes sicherzustellen.
In Druckgussbetrieben werden die Formen mit hoch temperaturfestem Trennmittel eingesprüht, um ein einwandfreies Entformen der Gussteile zu ermöglichen.
Die gängige Abkürzung von Kühlschmiermitteln, bzw. Kühlschmierstoffen ist KSS. Umgangssprachlich werden auch Bezeichnungen wie Schleifwasser oder Bohrwasser verwendet.
Bei einem Maschinenbauunternehmen werden regelmäßig Gussteile zerspant. Die dabei entstehenden Späne werden durch den Kühlschmierstoff aus der Maschine gespült.
Während des Betriebes der Werkzeugmaschine gelangt Kühlschmierstoff (KSS), Bettbahnöl, Hydrauliköl oder Konservierungsöl in die Emulsion.
Bei einem großen Hersteller für Getriebe- und Motorenkomponenten ist eine zentrale Emulsionsfilteranlage mit einem Inhalt von ca. 30 m³ Emulsion im Einsatz.
Bei der spanenden Bearbeitung von Graugussteilen entstehen neben groben Spänen feinste Graphit und Eisenpartikel, die als schwarze Schlammschicht auf dem Kühlmittel aufsc
Bei einem Hersteller für Lenkungskomponenten werden die verschiedenen Einzelteile für die Lenkung von PKW mit höchster Präzision geschliffen.
KSS-Prüfung in der Metallverarbeitung. Welche Regeln und Methoden beim Umgang mit Kühlschmiermitteln einzuhalten sind, erfahren Sie hier.
Welche das sind, verraten wir Ihnen gerne!