Selbstreinigender Magnetfilter SMF
Der selbstreinigende Friess Magnetfilter SMF entfernt Eisen-, Stahl- und Edelstahlpartikel aus Prozessflüssigkeiten aller Art und ist ausgelegt für einen Durchfluss von bis zu 300 l/min. Der selbstreinigende Magnetfilter Typ SMF entfernt ferritische Schmutzpartikel bis unter 1 µm. Insbesondere beim Schleifen, Honen und Läppen können diese Partikel zwischen Werkzeug und Werkstück gelangen und dadurch die Oberflächenqualität und die Abtragsleistung beeinträchtigen. Darüber hinaus wird durch starke Verunreinigung des Kühlschmierstoffes die Bildung von Bakterien gefördert.
Technische Daten: Selbstreinigender Magnetfilter SMF
SMF 3
Max. Durchflussgeschw.: 150 l/min (Wasser)
Max. Durchflussgeschw.: 75 l/min (Öl)
Temperaturbereich: 5 °C bis 60 °C
Schmutzaufnahmekapazität: ca. 2 kg
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Anschluss: 1 ”
SMF 5
Max. Durchflussgeschw.: 300 l/min (Wasser)
Max. Durchflussgeschw.: 150 l/min (Öl)
Temperaturbereich: 5 °C bis 60 °C
Schmutzaufnahmekapazität: ca. 5 kg
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Anschluss: 1 1/2″
Der selbstreinigende Friess Magnetfilter Typ SMF ist mit drei bzw. fünf konzentrisch angeordneten Magnetfilterstäben ausgestattet. Aufgrund der Bestückung mit hoch effizienten Neodymmagneten mit extrem hoher Feldstärke, werden die in der Flüssigkeit enthaltenen ferritischen Partikel auf die Magnetfilterstäbe gezogen und dort festgehalten. Durch die besondere Strömungsführung werden die Magnetfilterstäbe besonders langsam und gleichmäßig umspült, so dass die Partikel einfach an der Oberfläche der Magnetfilterstäbe anhaften können. Auch wenn die Magnetfilterstäbe komplett mit Schmutzpartikeln bedeckt sind, bleibt der volle Durchfluss erhalten. Wenn die maximale Schmutzaufnahmekapazität erreicht ist, wird der Magnetfilter kurz gespült. Zum Rückspülen werden Zulauf und Ablauf geschlossen. Danach werden die Magnetstäbe mit Hilfe eines Pneumatikzylinders aus den Edelstahlhüllrohren gezogen. Der auf der Außenseite der Hüllrohre gesammelte Schmutz wird mit etwas Flüssigkeit aus dem Filter durch das Bodenablassventil ausgespült. Danach kann eventuell vorhandener Restschmutz durch kurzes Öffnen des Spülventils ausgespült werden. Nach wenigen Sekunden kann der Filtrationsprozess fortgesetzt werden.
Da keinerlei Verbrauchsmaterialien zum Einsatz kommen und nur minimale Hilfsenergie für den Rückspülprozess erforderlich ist, entstehen nahezu keine Betriebskosten.
VORTEILE:
- Partikelabscheidung bis unter 1 µm
- Selbstreinigend
- Kein Verbrauchsmaterial erforderlich
- Kein zusätzlicher Energiebedarf für den Filtrationsprozess
- Höhere Standzeit für Kühlschmierstoff, Waschwasser, Schleiföl usw.
- Verbesserte Oberflächenqualität bei Schleifprozessen
EINSATZGEBIET:
- Filtration von Kühlschmierstoffen
- Schleifen
- Honen
- Läppen
- Funkenerosion
- Wasserstrahlschneiden
- Waschwasser
Mehr Informationen?
Sie wissen noch nicht genau, welches Produkt sich am besten für Ihr Unternehmen eignet?
Bei unseren Anwendungsbeispielen finden Sie sicher eine Antwort.
Löst dieses Produkt Ihr Problem?
Haben Sie ein Problem, bei dem Sie nicht wissen, wie Sie es lösen können? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Produktanfrage
Sie haben ein bestimmte Anwendung für dieses Produkt? Geben Sie uns die technischen Daten und fragen Sie direkt das geeignete Gerät an.