Nur wenn so gut wie kein Strom fließt, ist es möglich ein elektrostatisches Feld aufzubauen. Daher muss die Leitfähigkeit der zu reinigenden Flüssigkeit so gering wie möglich gehalten werden.
Wasser im Öl wirkt dem jedoch entgegen. Aus diesem Grund muss bei einer elektrostatischen Ölreinigungsanlage wie bei dem FRIESS Modell D das Öl von Beginn an für den Prozess geeignet sein. Das bedeutet unter anderem, dass es weniger als 500 ppm Wasser enthalten darf. Das ist die einzige Möglichkeit, wie der elektrische Widerstand so hoch wie möglich gehalten werden kann.
Mittels unterschiedlicher Steuerungen kann die Elektrostatische Ölreinigungslage von FRIESS flexibel an das Einsatzgebiet angepasst werden. Dadurch spielt es keine Rolle, ob Sie einen großen Öltank oder mehrere kleine filtern wollen.
Elektrostatische Ölreinigung Übersicht
Modelle D2 / D4 / D8 / D16
Welche das sind, verraten wir Ihnen gerne!