VOD 16
Selbst geringe Mengen an Wasser können bei Hydraulikölen, Schmierölen oder Turbinenölen erhebliche Schäden verursachen. Wenn der Wasseranteil im Öl zu hoch ist, kann es zu…
Modell D-1E
Aufgrund des Funktionsprinzips muss die elektrische Leitfähigkeit der zu reinigenden Flüssigkeit so gering wie möglich gehalten werden, um einen Durchschlag zwischen den Elektroden zu verhindern….
Selbstreinigender Magnetfilter ASMF
Der selbstreinigende Friess Magnetfilter Typ ASMF ist mit drei bzw. fünf konzentrisch angeordneten Magnetfilterstäben ausgestattet. Aufgrund der Bestückung mit hoch effizienten Neodymmagneten mit extrem hoher…
Selbstreinigender Magnetfilter SMF
Der selbstreinigende Friess Magnetfilter Typ SMF ist mit drei bzw. fünf konzentrisch angeordneten Magnetfilterstäben ausgestattet. Aufgrund der Bestückung mit hoch effizienten Neodymmagneten mit extrem hoher…
Friess Magnetfilter mit Reinigungseinsatz
Bei konventionellen Filtern verbleiben Partikel, die kleiner sind als die angegebene Porengröße des Filters, in der Flüssigkeit und reichern sich ungehindert an. Der Friess Magnetfilter…
Magnetfilter FMF
Die FRIESS Magnetfilter sind mit 1, 3 bzw. 6 konzentrisch angeordneten Magnetfilterstäben ausgestattet. Auf Grund des Einsatzes von hoch effizienten Neodymmagneten mit extrem hoher Feldstärke,…
Koaleszenzfilteranlage
In der Koaleszenzfilteranlage wird das wasserhaltige Öl durch ein Koaleszenzfilterelement gepumpt. Durch die besondere Struktur des Filtermaterials werden die kleinen, im Öl fein verteilten Wassertröpfchen…
Ölentwässerung E20
Das wasserhaltige Öl wird durch ein Entwässerungselement gepumpt. Das Entwässerungselement ist mit Fasern aus Wasser aufnehmendem Kunststoff bestückt. Die kleinen, im Öl fein verteilten Wassertröpfchen…
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite