FRIESS S 100 Ölskimmer mit Abstreifer und Speichertankpumpe

In einem Metallverarbeitungswerk waren zwei rechteckige Absetzbecken mit einer gemeinsamen Wand im Einsatz. Stündlich mischten sich 10 bis 20 Liter Öl mit dem ständig zirkulierenden Kühlwasser. Aufgrund des geringeren spezifischen Gewichts schwamm das Öl auf der Wasseroberfläche der Tanks. Da das angesammelte Öl nur gelegentlich entfernt wurde, gelangte es zeitweise mit dem Kühlwasser in die Zirkulationspumpen, was zu Störungen im Kühlwassersystem führte. Auch wenn der Pumpeneinlass ca. 2 Meter unter der Oberfläche lag, war die Saugkraft der Pumpe stark genug, um Öl von der Oberfläche in den Einlass zu ziehen.

Beratung anfordern
Anfrage
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte probieren Sie es später erneut.

Problem

Das im Kühlwassersystem zirkulierende Öl führte zu häufigen Ausfällen und Kontamination wichtiger Systemkomponenten:

  • Das Kühlwasser wurde durch das Öl verunreinigt, was zu Filterausfällen und hohen Reparaturkosten führte.
  • Öl, vermischt mit Fett und Schmutzpartikeln, beschichtete die Innenseiten der Rohrleitungen, was den Kühlwasserfluss verringerte. Besonders kleine Düsen verstopften häufig und mussten gereinigt oder ersetzt werden.
  • Die große Ölmenge im Kühlwassersystem beeinträchtigte die Funktion und verschmutzte die Produktoberflächen.

Um das Kühlwassersystem zu optimieren und teure Reinigungen zu vermeiden, suchte die Instandhaltungsabteilung nach einem System, das das Öl kontinuierlich von der Wasseroberfläche im Absetzbecken entfernen könnte. Anforderungen waren:

  • Keine Unterbrechungen des Produktionsflusses
  • Schnelle Entfernung des Öls aus dem Kühlwasser
  • Geringe Investitions- und Betriebskosten

Lösung: FRIESS Modell S 100 Ölskimmer

Nach Prüfung verschiedener Lösungen entschied sich die Instandhaltungsabteilung für zwei FRIESS Modell S 100 Ölskimmer aus folgenden Gründen:

  • Der schwimmende Ölfilm wurde von der gesamten Wasseroberfläche der Tanks entfernt.
  • Die FRIESS Ölskimmer arbeiteten kontinuierlich.
  • Die robuste Edelstahlkonstruktion und die keramischen Abstreifer sorgten für eine lange Lebensdauer und niedrige Wartungskosten.
  • Positive Referenzen anderer Nutzer des FRIESS Ölskimmer-Systems
  • FRIESS konnte den zusätzlichen Anforderungen der Anlage entsprechen: ein Speichertank mit Pumpe sowie ein maßgeschneidertes Installationsdesign.

Da der Platz um die Absetzbecken sehr begrenzt war, konnte der Ölskimmer nicht seitlich an den Tanks installiert werden. Zudem fehlte Platz für den Ölsammeltank. Das FRIESS-Team schlug daher vor, beide Ölskimmer auf dem Ölsammeltank zu montieren, der an der gemeinsamen Wand beider Absetzbecken befestigt wurde. Der Speichertank mit Pumpe wurde ebenfalls an der gemeinsamen Wand montiert, wodurch beide S100 Ölskimmer direkt über den Tanks installiert werden konnten.

Ergebnis

Ölskimmer-S100

Das Ölauffangrohr des Modell S 100 Ölskimmers bedeckt die gesamte Wasseroberfläche des Absetzbeckens und verläuft quer zum Wasserfluss im Tank. Das auf der Oberfläche schwimmende Öl kommt daher mit dem Rohr in Kontakt und wird von diesem aufgenommen. Das Öl wird von den Abstreifern am Ölauffangrohr in den Sammeltank mit Pumpe befördert. Um das Kühlwasser möglichst frei von Kohlenwasserstoffen zu halten, wurde der Dauerbetrieb des Systems (24/7) gewählt.

Wenn die Ölschicht sehr dünn ist, kann das Ölauffangrohr Wassertröpfchen mit aufnehmen. Um den Wasseranteil im gesammelten Öl zu reduzieren und die Entsorgungskosten zu minimieren, befindet sich die Speichertankpumpe im Hauptbehälter, während ein zweiter, separater Behälter das Öl weiter vom Wasser trennt. Wenn sich der Behälter mit Wasser füllt, schwimmt das restliche Öl an der Oberfläche über die Tankwand in den Hauptsammeltank. Ein Rohr am Boden des Absetzbehälters leitet das gereinigte Wasser ab.

Oil Skimmer is scraped from the hose
  • Der Ölstand im Hauptsammeltank wird überwacht. Bei Erreichen des Maximalniveaus wird das gesammelte Öl in einen großen Behälter zur Entsorgung gepumpt.
  • Durch den Einsatz des FRIESS S100 Ölskimmers wurde der Ölgehalt im Kühlwasser um über 90 % reduziert.
  • Nach einer Grundreinigung funktioniert das Kühlwasserfiltersystem ohne Ausfälle.
  • Produktionsstopps durch verstopfte Düsen wurden beseitigt.