Grundsätzlich wird zwischen zwei verschiedenen Arten von Wasser in Öl unterschieden: freies und emulgiertes Wasser.
Emulgiertes Wasser ist Wasser welches im Öl gebunden ist. Die Eigenschaften des Öls ermöglichen, dass eine gewisse Menge an Wasser in Schwebe gehalten werden kann. Somit stört das Wasser den Prozess nicht, jedoch kann das Wasser über mechanische Trennverfahren nicht mehr vom Öl gelöst werden. Hier hilft nur eine Ölentwässerung mit einer Vakuumölentwässerungsanlage.
Freies Wasser tritt üblicherweise erst auf wenn das Öl schon mit Wasser gesättigt ist und kein Wasser mehr binden kann. Dieses freie Wasser tritt dann als Bodensatz in einem Tank zutage. Durch Pumpenumwälzung wird dieses Wasser dann als winzige Tröpfchen mit in den Prozess gefördert. Da diese Tröpfchen nicht im Öl gebunden sind, kann man diese mittels diverser Filter aus dem Öl entfernen.
Mehr Informationen?
Sie wissen noch nicht genau, welches Produkt sich am besten für Ihr Unternehmen eignet?
Bei unseren Anwendungsbeispielen finden Sie sicher eine Antwort.
Löst dieses Produkt Ihr Problem?
Haben Sie ein Problem, bei dem Sie nicht wissen, wie Sie es lösen können? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Produktanfrage
Sie haben ein bestimmte Anwendung für dieses Produkt? Geben Sie uns die technischen Daten und fragen Sie direkt das geeignete Gerät an.